Nachdem in den letzten Tage drei Hauptstädte an unserer Strecke besucht werden wollten und nun die vierte Hauptstadt in Folge ansteht, machen wir erst einmal einen Tag Päuschen vom Hauptstadt-Hopping. Es geht zum Bouldern.
Der erste Boulderspot hier in Finnland liegt nahe Helsinki in Keinukallio. Die Parkbedingungen sind ideal. Es gibt einen kostenfreien 24-Stunden-Parkplatz, den man sich mit allerhand Disc Golfern und Beerensammlern teilt.
Die Boulder selbst muss man allerdings erst einmal finden. Dabei sollte man genau schauen, wo man so geht und steht. Denn nicht jeder Frisbee wird zielsicher geworfen... Und manchmal steht man halt auch einfach in der Linie.
Drei von vier Bouldern konnten wir ganz gut finden.
Unser Fazit: nette kleine Boulderei 20 min der Hauptstadt entfernt und perfekt um sich Tastatur-gepflegten Fingerkuppen aufzurauen und das Hornhautwachstum anzuregen; recht einsam und wenn man erst einmal ein paar Meter vom nächsten Disc Korb entfernt ist, auch recht ruhig. Eine Boulderszene konnten wir in den zweieinhalb Tagen trotz Wochenende leider nicht ausmachen. Vielleicht war es den Finnen aber auch einfach zu warm.
Ein paar Tipps für alle Nachahmer:
Die meisten Boulder- und Klettergebiete Finnlands inklusive Topos findet man unter (Großartig!):
www.slouppi.net
Zu den Bouldern läuft man ca. 10 min vom Auto aus. Sie liegen alle direkt neben den Forstwegen. Findet man sie an den vermeintlich gekennzeichneten Stellen im Topo nicht, lohnt es sich, auf die nächst niedrigerere Forststraße zu gehen und von da aus im Wald nach oben zu laufen. Meist findet man dann auch eher ein paar ausgetretene Zugangspfade.
Weiterhin haben uns beim Navigieren abseits der Straßen (sowohl zu Fuß als auch per Auto) die kostenlosen Karten der App NAVIGATOR (Free) weitergeholfen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen